«Youp’là bouge à l’école !» ist ein Projekt, das die Umsetzung eines bewegungsfreundlichen Unterrichts für Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Schuljahres (nach HarmoS) unterstützt.

Entdecken, erforschen, verstehen, lernen... Das Kleinkind engagiert sich bei diesen Aktivitäten mit seinem ganzen Körper und seiner ganzen Energie. Dieser spontane Elan ist wesentlich, denn auf der Grundlage eines guten Körperaufbaus wird es die Fertigkeiten und Verhaltensweisen entwickeln, die für eine erfolgreiche Schulzeit erforderlich sind. In der Vorschule bzw. im Kindergarten benötigen die Kinder die motorische Erfahrung besonders für ihre Gesamtentwicklung.
Die Lehrpersonen der «Youp'là bouge à l'école!»-Klassen fördern die körperliche Aktivität im Schulalltag in Verbindung mit den verschiedenen Unterrichtsfächern. Ziel ist es, die Notwendigkeit von Bewegung für eine gute Gesundheit mit den Vorteilen der Bewegung für die affektive, kognitive und psychomotorische Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu verbinden.
Seit 2020 wird dieses Projekt nach mehrjähriger Erfahrung im Kanton Neuenburg von der HEP-BEJUNE für die Kantone Neuenburg und Jura und für den französischsprachigen Teil des Kantons Bern angeboten.
Projektziele
- Die Bewegung der Schülerinnen und Schüler begünstigen und fördern.
- Ihre Kenntnisse über das Körperschema erweitern.
- Ihre Geschicklichkeit durch vielfältige Übungen verbessern.
- Bewegung als eigenständiges Lernmittel betrachten.
- Lehrkräfte praktisch und theoretisch über die Bedeutung und den Nutzen von Bewegung ausbilden.
- Aktivitäten anbieten, die dem Entwicklungsstand der Kinder entsprechen, und ihnen die Freude an der Bewegung vermitteln.
- Durch bewegte Aktivitäten die Beziehungen zwischen den Schülerinnen und Schülern fördern.
- Die Eltern in das Projekt einbeziehen (Präsentationsunterlagen, Informationsveranstaltungen usw.).
- Die Prinzipien von «Youp'là bouge» auch zu Hause und in der Freizeit anwenden.
Angebot von «Youp’là bouge à l’école»:
- Fortbildung von 3 Halbtagen für Lehrkräfte
- professionelle und finanzielle Unterstützung für die Einrichtung eines mobilitätsfreundlichen Raums im Klassenzimmer
- organisierter Austausch zwischen ausgebildeten «Youp'là bouge»-Lehrkräften
- Informationsmöglichkeiten für Eltern
- punktuelle Veranstaltungen und Konferenzen
Das Projekt/ Angebot wird ausschliesslich in französischer Sprache angeboten.

Das Angebot wird im Rahmen des Kantonalen Aktionsprogramms unterstützt durch:
