Welche Möglichkeiten haben wir, um uns wohlzufühlen und gesund zu bleiben? - Themenweg 10 Impulse für deine psychische Gesundheit

Entdecke den Themenweg 10 Impulse für psychische Gesundheit und lerne, wie du aktiv etwas für dein Wohlbefinden tun und besser mit Krisen umgehen kannst.
An den verschiedenen Stationen erhältst du die Gelegenheit, dich auf informative und kreative Weise mit deinem psychischen Wohlbefinden zu beschäftigen. Du kannst neues Wissen erlangen und bewährte Übungen ausprobieren.
Es ist allgemein bekannt, dass neben individuellen, sozialen sowie gesellschaftlichen Einflussfaktoren auch Umwelt- und Arbeitsbedingungen die Gesundheit beeinflussen. Während viele Menschen wissen, wie sie den körperlichen Anteil der Gesundheit, beispielsweise durch eine gesunde Ernährung oder durch tägliche Bewegung, verbessern können, sorgen wir uns um die psychische Komponente oft weniger. Doch auch das psychische Wohlbefinden ist von grosser gesundheitlicher Bedeutung - auf diesem Themenweg lernst du, wie du es aktiv positiv beeinflussen kannst.
Der Themenweg ist Teil des kantonalen Aktionsprogramms Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit bei Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen und vereint Elemente der nationalen 10-Impulse- sowie der «Wie geht’s Dir?»-Kampagne.
Der Themenweg bietet dir:
- Wissen und Tipps zur Förderung der psychischen Gesundheit (beispielsweise Gesprächstipps im Umgang mit psychischen Belastungen, Methoden zur Förderung der psychischen Gesundheit)
- Übungen zur Stärkung deines psychischen Wohlbefindens
- Überblick zu Unterstützungsangeboten im Kanton Bern
Komm unverbindlich vorbei und begib dich auf den kostenlos zugänglichen Themenweg, probiere aus und schau, was dir dabei helfen kann, einen entspannten und gesunden Alltag zu leben.
Nächster Ausstellungsort
Hauptstandort der Kornhausbibliothek am Kornhausplatz 18, 3011 Bern von 2. Oktober bis 17. Oktober 2023
Auf psy.ch erfährst du, wo der Themenweg sonst noch zu Besuch sein wird oder wie du ihn für deine Institution/ Organisation ausleihen kannst.

